Wird das jetzt schon wieder so ein Jammerbeitrag als Monatsrückblick? Jein! Natürlich ist es schon eigenartig, daß mir meine Marathonserie aus Tokyo, Los Angeles und dem Spreewaldmarathon so unendlich weit entfernt vorkommt. Zumal die Serie ja auch noch mit einer neuen Halbmarathonbestzeit beim Berliner Halbmarathon gekrönt wurde. Aber ein Blick zurück auf den Juni 2022 zeigt, daß sich wohl einfach meine Saison umstellt und sich der Frühsommer als kleine Saisonpause etabliert. Kein Grund also, sich große Sorgen zu machen und letztlich macht das ja auch komplett Sinn. In meinen Anfängen bin ich einen großen Herbstmarathon gelaufen und ein paar kürzere Distanzen im Frühjahr und Sommer. Daraus wurde dann ein Frühjahrsmarathon und ein Herbstmarathon und die kürzeren Distanzen. Das hat dann aber immer noch mit der klassischen, ruhigeren Phase über den November und Dezember gepasst, in der man etwas entspannt. Seit 2021 ist es dann doch etwas eskaliert mit richtigen Marathonserien im Herbst – damals Berlin, Paris und New York und im letzten Jahr dann Jerusalem, Boston, Berlin, London, Frankfurt und Athen. Es ist also inzwischen eher so, daß ich im Spätsommer den Schwung mitnehme für die Herbstmarathons und Frühjahrsmarathons und dann eben im Frühsommer im Mai und Juni etwas ruhiger […]
Der Beitrag Als Volunteer übers Meer segeln? Das lief im Juni 2023. erschien zuerst auf Blog übers Laufen in Berlin vom Laufanfänger bis Halb-Marathon | Sports-Insider.