Pande-was? Beim Rückblick auf das vergangene Jahr ist man wirklich überrascht, daß wir noch immer mit einem lustigen Katalog an Corona-Schutzmaßnahmen in das neue Jahr gestartet waren. Aber im Februar fiel dann ja die Maskenpflicht und im April liefen komplett alle anderen Vorgaben aus. Obwohl der Virus immer noch präsent ist, finde ich es gut, daß die Verantwortung nun wieder mehr bei jedem selbst liegt. Allerdings ist es schon erschreckend zu sehen, daß die Lernkurve der Menschheit nicht erkennbar ist. Volle Flugzeuge, Züge und öffentliche Verkehrsmittel voll mit hustenden, schniefenden Leuten – im Büro ist es nicht großartig anders. Es ist ein geben und nehmen, auch bei Viren und Bakterien. Erst bekommt man, dann gibt man. Nach Corona-geplagten Jahren, konnten nun endlich auch die Laufveranstalter aufatmen. Gerade in der zweiten Jahreshälfte konnte man dann endlich wieder sehen, daß die Events zu alter Blüte zurückgefunden hatten. Viele internationale Teilnehmer, viele Bands und mächtig Stimmung am Streckenrand. Nur weniger abgeklatscht wird, im Gegensatz zu früher – oder irre ich mich da? Aber erstmal wurde auch 2023 klasisch mit dem New Year Resolution Run gestartet, also einem kleinen individuellen Neujahrslauf und auch das Thema Ernährung wurde mit einem erneuten Versuch, beim Veganuary mitzumachen […]
Der Beitrag Laufblog Jahresrückblick 2023: Die Highlights vom Sports-Insider erschien zuerst auf Blog übers Laufen in Berlin vom Laufanfänger bis Halb-Marathon | Sports-Insider.