Wenig überraschend, wurde im November nicht sonderlich viel gelaufen, nachdem ich ja im Oktober schon offiziell die Offseason ausgerufen hatte. Auch im Büro war mal wieder ein ordentliches Tohuwabohu, denn zum Black Friday ist nicht nur hier im Blog viel los, sondern generell explodiert in dieser Woche förmlich das Internet. Stolz bin ich aber trotzdem auf meinen Monatsbeginn, mit dem ich mir mein Ticket für den New York Marathon 2024 gezogen habe. Und nach den New York Marathon Erfahrungen von 2017 und 2021 darf ich mich also im kommenden Jahr wieder an den Brücken versuchen, die mir schon bei den ersten beiden Versuchen ordentlich zugesetzt haben. Möglich wurde das Ganze durch die Strava-Challenge, bei der man durch die erfolgreiche Teilnahme am virtuellen New York Marathon einen garantierten Startplatz für den echten New York Marathon im kommenden Jahr bekommt. Wie immer waren die Server fast zusammengebrochen, als man sich im Juni für die wenigen Plätze dieser besonderen Variante der Challenge anmelden konnte. Aber ich hatte Glück und stand nun also am 4. November um 7:30 Uhr morgens mutterseelenallein am Brandenburger Tor. Nach endlosen Gedankenspielen, wo und wie ich denn meinen individuellen Marathon laufen würde, bin ich dann auf die Idee gekommen, […]
Der Beitrag Ein letztes Lauf-Lebenszeichen. Das lief im November 2023. erschien zuerst auf Blog übers Laufen in Berlin vom Laufanfänger bis Halb-Marathon | Sports-Insider.