Fangen wir mal mit dem Guten an. Die Hoffnung ist zurück und damit auch ein riesiger Motivationstreiber, um mich in meine alte Form zurück zu transformieren. Mit einem neuen Rekord von einer Million Impfungen an einem Tag und der Aufhebung der Impfpriorisierung, die hoffentlich tatsächlich im Juni kommt, glaube ich nun doch daran, daß ab dem Spätherbst noch eine zumindest eingeschränkte Laufsaison starten kann. Viele Laufveranstalter scheinen das ähnlich zu sehen und so habe ich Einiges an Newslettern und Anmeldeerinnerungen bekommen und werde in Kürze den Laufkalender mal auf Vordermann bringen. Und damit ich auch wirklich genügend Gründe für ein neues Marathontraining habe, steht wenn alles gut läuft ein Dreierpack aus Berlin-Marathon, Paris-Marathon und New York-Marathon auf dem Programm. Aber erstmal schauen, ob der Berlin-Marathon wirklich stattfindet und beim NY-Marathon muss ich auch noch bei der Verschiebelotterie ausreichend Glück haben, denn die Verschieber werden dort auf die nächsten drei Marathons aufgeteilt. Trotzdem fiel mein Laufpensum im letzten Monat noch relativ überschaubar aus und mit knapp 40km gibt es da noch nichts zu Jubeln. Aber einige Routinen, wie das Laufen auf dem Tempelhofer Feld, schleifen sich so langsam wieder ein. Der Schwerpunkt lag im April eindeutig auf dem Radfahren. Ich war […]
Der Beitrag 100 Meilen leicht. Das lief im April 2021. erschien zuerst auf Blog übers Laufen in Berlin vom Laufanfänger bis Halb-Marathon | Sports-Insider.